Sie haben Interesse an unseren Einrichtungen

Entdecken Sie unseren
Standort in Frauental

2022
Eröffnung
112
Einzelzimmer
19
Doppelzimmer
Neueröffnet

Seniorenhaus Koralmblick

Stationäre Aufnahme für pflegebedürftige Kurz- und Langzeitbewohner*innen aller Pflegestufen.
Ansprechpersonen
DGKP Manuela Schlager, MSc
Pflegedienstleitung Seniorenhaus Koralmblick
+43 3462 36600
Cecilia Larsson Ehn, MSc
Hausleitung Seniorenhaus Koralmblick, Frauental
+43 3462 36600
Standort
Florianistraße 15, 8523 Frauental
Betten
150
Ebenen
3
Extras
Großzügige Außenanlage
Anfrage

Eine kleine Hausführung

Unser >Weingarten< im Erdgeschoss

Hier werden Bewohner*innen im Wohnbereich >Weingarten< in 25 Einzel – und zwei Doppelzimmern in palliativen Situationen sowie zur Übergangs- und Kurzzeitpflege, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt, aufgenommen.

Ebenso finden Sie auf diesem Geschoss den Speisesaal und den Aufenthaltsbereich mit Kaffeehauscharakter, Büros der Verwaltung, der Haus- und Pflegedienstleitung, Räume der Hauswirtschaft und den Raum der Stille für ein würdevolles Abschiednehmen. Friseur und Fußpflege verwöhnen Sie unweit vom Haupteingang mit einer kleinen Wellnessbehandlung.

Erstes Obergeschoss

Unsere Bereiche >Hortensie< & >Sonnenblume<

Dieses Stockwerk teilt sich in zwei Bereiche, der geriatrische Bereich »Hortensie« bietet Platz für 38 Bewohner*innen, aufgeteilt in 24 Einbett- und sieben Doppelzimmer und der Demenzbereich »Sonnenblume« umfasst 19 Einbett- und zwei Doppelzimmer. Beide Wohnbereiche sind mit einem Aufenthaltsraum inklusive kleiner Teeküche ausgestattet, in dem auch die Mahlzeiten eingenommen werden können. Im großzügigen Aufenthaltsraum mit Terrasse ist ein Fernseher an der Wand montiert, welcher zu Kinonachmittagen einladen soll.

Zweites Obergeschoss

Unsere Bereiche >Rosenblüte< & >Kleeblatt<

Dieses Stockwerk bietet Platz für insgesamt 60 Bewohner*innen, davon befinden sich im geriatrischen Bereich »Rosenblüte« 25 Einbett- und sechs Doppelzimmer, im Demenzbereich »Kleeblatt« 19 Einbett- und zwei Doppelzimmer. Beide Wohnbereiche sind mit einem Aufenthaltsraum mit Terrasse inklusive kleiner Teeküche ausgestattet, in dem auch die Mahlzeiten eingenommen werden können.

Unser Demenzbereich

Lebensraum ›Sonnenblume‹ & ›Kleeblatt‹

Mit unserer Einrichtung möchten wir Menschen mit dementiellen Erkrankungen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Zuhause bieten, in dem sie sich sicher und wohl fühlen.

  • Demenzsensible Wohnraumgestaltung mit ruhigen Farben, alten Möbeln und Bildern
  • Aktivierender Erinnerungsraum >Sonnenblume< mit vielen alten Fundstücken zum Schauen, Fühlen und Probieren
  • Erinnerungsraum >Kleeblatt< zur Ruhefindung - kann zu Kurzaktivierung mittels Snoezelen, Musikkissen oder auch Vorlesen genutzt werden.
  • >Demenzeck< mit Garderobe, die sogenannte >Nimm und Geh< -Garderobe – Kleidung, Schirme und Kopfbedeckung einfach zum Ausprobieren, Mitnehmen zur Förderung der Selbstfindung
  • Aquarium in den Aufenthaltsräumen der Demenzbereiche zur Stimulierung der Sinne

Unsere großzügigen Grünanlagen

Mit anschließendem Demenzgarten

Unser Haus liegt mitten im Grünen und verfügt über eine großzügige Gartenanlage und einladende, barrierefreie Spazierwege mit Sitzbänken zum Erholen oder einfach nur Genießen.

Durch großzügige Grünflächen und ein vielseitiges Aktivitätenangebot abgestimmt auf die individuellen biografischen Besonderheiten unserer Bewohner*innen, sorgen wir bei bestmöglicher Selbständigkeit und höchstmöglicher Autonomie für Lebensqualität, Freude und Wohlbefinden.

Im speziell gestalteten Demenzgarten sollen zusätzlich eine >Bushaltestelle<, ein Auto, Hochbeete sowie ein Beerennaschgarten zum aktiven Handeln und Mitmachen einladen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner