Sie haben Interesse an unseren Einrichtungen

Standorte

Neueröffnet

Seniorenhaus Rothenthurm

Stationäre Aufnahme für pflegebedürftige Kurz- und Langzeitbewohner*innen aller Pflegestufen.
Ansprechpersonen
Astrid Lierzer
Hausleitung Seniorenhaus Rothenthurm, bei Judenburg
+43 3579 20445
Martin Reiter, MSc
Pflegedirektion
Standort
Triesterstraße 16-18, 8755 Rothenthurm
Betten
100
Ebenen
2
Extras
Großzügige Außenanlage
Details
Neueröffnet

Seniorenhaus Koralmblick

Stationäre Aufnahme für pflegebedürftige Kurz- und Langzeitbewohner*innen aller Pflegestufen.
Ansprechpersonen
DGKP Manuela Schlager, MSc
Pflegedienstleitung Seniorenhaus Koralmblick
+43 3462 36600
Cecilia Larsson Ehn, MSc
Hausleitung Seniorenhaus Koralmblick, Frauental
+43 3462 36600
Standort
Florianistraße 15, 8523 Frauental
Betten
150
Ebenen
3
Extras
Großzügige Außenanlage
Details
Neueröffnet

Seniorenhaus Lindenhof

Stationäre Aufnahme für pflegebedürftige Kurz- und Langzeitbewohner*innen aller Pflegestufen.
Ansprechpersonen
Elfriede Wölkart
Hausleitung Seniorenhaus Lindenhof, Mooskirchen
+43 3137 33305-6615
Andrea Löscher
Pflegedienstleitung Lindenhof
+43 3137 33305-6614
Standort
Kniezenberg 6a, 8562 Mooskirchen
Betten
86
Extras
Großzügige Außenanlage
Details
Manuela Schlager, MSc, Pflegedienstleitung Frauental

Als erfahrene Führungskraft in der Pflege lege ich großen Wert auf die Förderung der Individualität, sowohl von Bewohner*innen als auch Mitarbeiter*innen. Ich sehe mich als Wegbegleiterin für Menschen, als Bindeglied für ein fruchtendes, wertschätzendes Miteinander – dieses Gefühl macht für mich meinen Beruf so liebenswert. Darüber hinaus werde ich mein Tun auf Regionalität richten, z.B. in der Auswahl der Lieferanten, Einbinden von Bräuchen und kulturellen Festivitäten.

Cecilia Larsson, MSc, Hausleitung Frauental

Seit 12 Jahren begleite ich ältere Menschen, ihre Angehörigen und Mitarbeiter*innen im betreuten Wohnen und im Pflegeheim. Heimleiterin zu sein ist meine Berufung und bedeutet für mich Leben, Freude und Spaß in unser Haus zu bringen, aber auch einfühlsame und respektvolle Begleitung, wenn sich das Herz schwer anfühlt. Das Schönste für mich ist es, wenn Bewohner*innen zu mir kommen und sagen, dass sie bei uns angekommen sind und ein neues Zuhause gefunden haben.

Astrid Lierzer, Hausleitung Rothenthurm

Hausleitung zu sein heißt für mich Wertschätzung, Empathie und Echtheit in Begegnungen mit Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Angehörigen zu leben. Viel Freude durch gemeinsame Aktivitäten und Feste im Jahreskreislauf liegen mir ebenso am Herzen wie ausreichend Zeit für traurige und schwierige Momente. Mein Ziel ist es für unsere Bewohner*innen ein zu Hause zu schaffen, in dem Begegnungen, Wohlfühlen, Verständnis und Vertrauen wachsen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner